Zutaten für 4 Personen: 4 Tassen Basmatireis 4 Esslöffel Öl oder Wahlweise eine Mischung aus einem Esslöffel Butter und 3 Esslöffel Öl 1/2 Teelöffel Safran Zubereitung: 1. Grundzubereitung von Reis Reis mehrmals mit lauwarmen Wasser waschen und anschliessend abgiessen bis das Wasser klar ist. Den Reis mit mindesten 4cm kaltem Wasser bedecken und 2-3 Teelöffel Salz hinzufügen. 4 Stunden oder übernacht ruhen lassen. Wasser vorsichtig abgiessen. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Reis hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten kochen. Nehmen Sie den Topf vom Herd, wenn er eine weiche Hülle und leicht festen Kern hat. Der Reis kommt in einem sieb und wird dann mit kaltem Wasser abgespült. 2. Zubereitung von Tschello Den Boden eines sauberen Topf mit Öl bedecken. Den Reis vorsichtig darüber geben, nicht fest drücken. 3 Löffel wasser drüber giessen und mehrere Löcher in den Reis bohren. Wickeln Sie den Topfdeckel mit einem sauberen Tuch. Anschliessend wird der Reis bei 1/3 der Hitze ca. 50-60 Minuten gedämpft. Wenn nach ca. 5 Minuten noch kein Dampf sehen, drehen Sie kürz den Herd auf eine höhere Stufe. Den Safran mit eine Messerspitze Zucker in einem Mörser fein zerreiben.
In einem Tasse geben und mit heissem Wasser übergiessen. 2-3 Löffel von fertigem Reis aus dem Topf dazu geben und vorsichtig um rühren. Zum servieren wird der Reis auf eine Platte gegeben und mit Safranreis garnieren. Tahdig, die Reiskrüste am Topfboden ist übrigens das Beste am Reis! In einem Extra Teller dazu servieren aber achten Sie auf Ihre Zähne beim ausprobieren. |