Viele Topspieler verdienen ihr Gehalt bei europäischen Clubs. Die iranische Liga erfreut sich bei den Iranern großer Beliebtheit, pro Woche ziehen mehr als 300.000 Zuschauer in die Stadien. In Iran gibt etwa vier Millionen aktive Fussballer und rund 6.500 Vereine, die von dem 1920 gegründeten nationalen Verband organisiert werden. Erstmals nahm die iranische Nationalmannschaft 1978 bei der Weltmeisterschaft in Argentinien teil. An zweiter Stelle der beliebtesten Sportarten befindet sich Ringen. Hier wurden bereits olympische Medaillen gewonnen. Ringen ist bereits seit mehreren tausend Jahren in Iran verbreitet. In und um Teheran bestehen viele Sportanlagen. Vom schon erwähnten Fussball, verschiedenen Wassersportarten, Volleyball, Golf, Reiten bis zum Skilaufen in den umliegenden Bergen. In den großen Teheraner Sportanlagen kann nahezu jede Sportart ausgeübt werden. |