Rundreisen und Studienreisen
» Geschichte
» Altertum
» Schlacht von Salamis
|
Schlacht von Salamis
|
Schlacht von Salamis, Seeschlacht während der Perserkriege zwischen der griechischen und der persischen Flotte vor der Insel Salamis 480 v. Chr., die mit einem Sieg der Griechen endete und das weitere Vordringen der Perser unter ihrem König Xerxes verhinderte und die Unabhängigkeit Griechenlands sicherte. |
 Schlacht von Salamis |
|
|
Unter Xerxes waren die Perser in Griechenland eingedrungen und hatten 480 v. Chr. die Griechen bei den Thermopylen geschlagen und anschließend Athen eingenommen. Während der Großteil der Griechen daraufhin für einen Rückzug nach Korinth plädierte, argumentierte der Athener Feldherr Themistokles dafür, die Seestreitkräfte zu verstärken und die Stellung zu halten. Mit einer List lockte er die persische Flotte in die Bucht vor Salamis, und in der Enge errang die griechische Flotte einen überragenden Sieg gegen die scheinbar übermächtige persische Flotte mit ihren großen und schwerfälligen Schiffen. |
|
|
|
|
|