Drei der Hauptgruppen sind: Scythians, Medes (das Amadai oder das Mada) und Perser (auch bekannt als Parsua oder Parsa). Das Scythians ließ sich nördlich des Zagrossgebirge nieder und lebten eine seminomadische Existenz, in der das Überfallen der Hauptteil ihres ökonomischen Erwerbs darstellte. Das Medes besiedelte ein großes Gebiet, das vom heutigem Tabriz im Norden bis zum Esfahan im Süden reichte. Ihre Hauptstadt war Ekbatana (heute Hamadan) und sie zahlten jährlich den Assyrern Tribut.Die Perser siedelten in drei Gebiete: im Süden von Urmia-See (heute Orumiyeh, unter Pahlavi Dynastie bekannt als Rezaiyeh); in den nördlichen Grenzen des Elamites Königreiches; und in der Umgebung des heutigen Shiraz, wo ihr zukünftigen Lebensraum sein sollte und zu dem sie später der Name Parsa geben würden (ungefähr heutige Provinz Fars). Während des 7. Jahrhunderts v. Chr. wurden die Perser von Hakamanish (Achaemenes, auf griechisch), Vorfahren der Achaemenid Dynastie geführt. Ein Nachkomme, Cyrus II (auch bekannt als Cyrus der Große oder Cyrus der Älteste, 590 - 529 v. Chr.), vereinte die Medes und Perser, um das größte Reich zu gründen, das die alte Welt sehen sollte. |