Rundreisen und Studienreisen
» Geschichte
» In der Moderne
» Islamische Revolution
|
Islamische Revolution
|
Im Iran nach der Machtübernahme der Mullahs unter der Führung von Ayatollah Ruhollah Khomeini geprägte Bezeichnung für die zum Teil militanten Bestrebungen in vielen islamischen Ländern, die Wertvorstellungen des Korans und die Scharia zur Richtschnur in allen Bereichen von Staat und Gesellschaft (Politik, Recht, Wirtschaft, Kultur und Erziehungswesen) zu erheben. Ziel der islamischen Revolution ist die Einheit von Religion und Staat, Politik und Glaubensgemeinschaft, wie sie unter dem Propheten Mohammed und den Kalifen bestanden hat. Eng verknüpft mit diesen Bestrebungen ist das Erstarken des gegen Verwestlichung und Traditionsbrüche kämpfenden islamischen Fundamentalismus, der seine Massenbasis vornehmlich unter jungen Muslimen aus in erster Generation verstädterten Familien hat. |
|
|
|
|
|